Rundreisen 
Altes Kharkhorum / T-05 Preise - 1180 € (ohne internationale Flüge)
Deutschsprachige Reiseleitung
Annahmefrist 2019: 15. Mai ⇒ 15. September Dauer: 12 Tage, 11 Nächte Teilnehmerzahl: Min 2, Max 15
Inhalte der Zu
den Höhepunkten zählen: Hügelland bis zu
Gebirgslandschaften im zentralen Teil der Mongolei.
Historische und religiös geprägte Orte
werden besucht, die einen Einblick in die Vergangenheit und die Gegenwart der Mongolei geben.
Die Sitten der Nomaden und ihre
traditionellen Künste werden gezeigt. Es ist die Weite der Mongolei mit ihrer wilden
Steppe zu spüren.
In der warmen Tsencher-Quelle kann man sich
entspannen und erholen
Unterschiedliche mongolische Speisen werden
gereicht.
Verkehrsmittel
Von
der Ankunft bis zur Abreise steht ein Geländewagen mit Fahrer zur Verfügung. Es
wird eine Gesamtstrecke von etwa 1250 km zurückgelegt. In der Abhängigkeit von
der Witterung, dem Gelände und den Wegverhältnissen ist mit Geschwindigkeiten
zu rechnen, die zwischen 40 und 60 km/h liegen.
Übernachtungsbeschreibung:
Die
Hotels entsprechen der Mittelklasse mit Zweibettzimmern, WC, Dusche oder Bad.
In den Jurten-Camps befinden sich drei bis vier Betten pro Jurte. Die sanitären
Einrichtungen, die diese Camps aufweisen, können den örtlichen Gegebenheiten
unterschiedlich sein.
Diese
Tour kann in unterschiedlichen Kategorien angeboten werden.
Tourbeschreibung:
1 Tag. Abflug von Frankfurt in Richtung Ulan Bator 2 Tag. Ankunft in der
Hauptstadt der Mongolei und Transfer (ca. 30 min) zum Hotel. In Ulan Batorerleben wir die gelungene Mischung aus russischer Architektur und asiatischer
Bevölkerung. Besuch des lamaistischen Gandan Kloster, den Palast des Bogd Khan
und das Naturkunde-Museum. 1 Übernachtung im Hotel in Ulan Bator. 3 + 4 Tag. Vorbei an Ulan Bator, das wir am Ende der Reise
noch genauer erkunden, fahren wir nach Bayangobi (ca.280 km). Besuch des
Hustai Nationalparks, der für die Wiederansiedlung der Prezwalski Pferde
bekannt ist. 2 Ü bei Bayangobi. Eine
Wanderung von ca. 3 Std. führt uns in die Khongo Khan Berge zu dem kleinen
Uvgunt Kloster. Dieses lamaistische Relikt aus der Zeit der sowjetischen Zerstörung
ist heute wieder „aktiv“.) 5 Tag. In Kharakorum, erbaut unter Dschingis Khan um 1220, ist
das Kloster Erdene Zuu heute das imposan-teste Bauwerk. Auch erfahren wir etwas
über die Tätig-keit der Bonner Archäologen 6 + 7 Tag. Heute Vormittag fahren wir in Richtung Norden zu den heißen Quellen bei Tsenkher. Von hierunternehmen wir am Nachmittag eine Wanderung ins Tal. Danach können wir bei einem Bad in dem warmen Wasser der Quellen die beanspruchten Muskeln entspannen. (ca. 150 km) Übernachtung im Jurtencamp.
8 Tag. Heute fahren wir zum Ugii-See (Ugii Nuur), der besonders
reich an verschiedenen Wasservögeln ist.
(ca. 120 km) 9 Tag. Besuch des Hustai Nationalparks, der für die
Wiederansiedlung der Prezwalski Pferde bekannt ist. (ca. 250 km) 10 + 11 Tag. Fahren Sie nach ulaanbaatar. 2 Ü im Hotel in UB. In Ulan Bator haben wir Zeit zur freien Verfügung und können weitere Eindrücke von der Hauptstadt der Mongolei sammeln. Ulan Bator ist im Sommer eine lebhafte und farbenfrohe Stadt.
12 Tag. Transfer zum Flughafen. Abflug von Ulan Bator und
Ankunft in Deutschland
Termine
|
- . . . . . . . . . 2018
- . . . . . . . . . 2018
- . . . . . . . . . 2018
- . . . . . . . . . 2018
Preis
Tour Nummer
|
Tourbezeichnung
|
Kategorie
|
Teilnehmerzahl
(Preise in Euro pro Person)
|
|
|
|
2
|
3
|
4
|
5 up
|
10 up
|
T-01
|
Ulan Bator -Zentralmongolei
(12 Tage)
|
B
|
2870
|
2450
|
1880
|
1780
|
1780 |
|
|
|
|
|
|
|
|
EZ-Zuschlag* 390 Euro * auch Einzel-Jurte
|
Eingeschlossene Leistungen:
Anreise zum Flughafen (S. 20) Klug zum Flug
2 Übernachtungen im 3*Hotel im /twin room/ in
Ulaanbaatar inkl. Frühstück 7 Nächte im Jurten-Camp
Jurten Camps - Frühstück (F), Mittagessen (M), Abendessen (A)
7 Übernachtungen in Jurten-Camps mit Gemeinschafts-Du/WC
- diese sind sehr ordenlich und sauber!
Transfers mit dem Bus, Rundreise ab/bis Ulan Bator im
Minibus bzw. 4WD-Fahrzeugen auf dem Land
durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
während der Rundreise
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Visum für die Mongolei, Mahlzeiten, Mahlzeiten, die in der Tourbeschreibung nicht aufgeführt
sind
Mineralwasser und alkoholische Getränke, Trinkgelder und
Gastgeschenke für die Nomadenfamilien sowie Ausgaben für den persönlichen
Bedarf
Gut
zu wissen:
Die Übernachtungen unterwegs erfolgen in
guten Jurtencamps. Es sollten jedoch keine zu großen Ansprüche an die
Unterbringung und die sanitären Anlagen gestellt werden. Die Überlandfahrten
erfolgen in japanischen oder koreanischen Kleinbussen, z. B. Hyundai Starex
bzw. County. Alle Fahrzeuge sind klimatisiert.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten können
die Reisen auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen oder möchten Sie buchen? Dann rufen Sie uns an! Telefon: (+976 ) 7004-9208
E-mail: info@namnaa.mn |